Tiny House

Tiny Houses „on Wheels“

Von |2025-07-07T19:22:52+02:00 07 Juli, 2025|Aktuelles, Tiny House|

Welche Umsatzsteuer fällt bei der Vermietung an? Erfahren Sie, welche Umsatzsteuer bei der Vermietung von Tiny Houses on Wheels anfällt. Mit Beispielen und Tipps für Investoren. Tiny Houses liegen im Trend – als Wohnraum, Ferienunterkunft oder sogar als Kapitalanlage. Doch bei der steuerlichen Behandlung, insbesondere der Umsatzsteuer, gibt es eine entscheidende Unterscheidung: Steht das Tiny [...]

Tiny Houses im Betriebsvermögen: Warum das Finanzamt oft zu kurz denkt – und wie Sie es besser machen

Von |2025-06-27T20:16:55+02:00 25 Juni, 2025|Aktuelles, Tiny House|

Ein Praxisbeitrag von Carsten Schupp, Steuerberater   Die Ausgangslage: Ein vermögender Unternehmer plant Großes im Kleinen Immer mehr Investoren erkennen das Potenzial von Tiny Houses – sei es zur kurzfristigen Vermietung, als Rückzugsorte für gehobene Zielgruppen oder als Baustein in flexiblen Hospitality-Konzepten. Ein Mandant unserer Kanzlei – selbst erfahrener Unternehmer – hatte ein durchdachtes Konzept: [...]

Investitionsvergleich: PV-Volleinspeiser vs. Tiny House Investment

Von |2025-05-18T19:58:20+02:00 19 Mai, 2025|Aktuelles, Photovoltaik, Tiny House|

Photovoltaik-Volleinspeiser und Tiny House Investments bieten auf den ersten Blick steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. Doch ein genauer Vergleich zeigt, dass die wirtschaftliche Attraktivität stark differiert. Dieser Beitrag beleuchtet beide Varianten strukturiert und faktenbasiert. 🔍 Vergleich: PV-Volleinspeiser vs. Tiny House Investment Kriterium PV-Volleinspeiser (>100 kWp) Tiny House Investment (z. B. CFS-Modell) Finanzierungslaufzeit 20 Jahre 10 Jahre Ertragsgarantie EEG-Vergütung über 20 [...]