Carsten Schupp

Über Carsten Schupp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Carsten Schupp, 156 Blog Beiträge geschrieben.

Die wichtigsten Dokumente für Ihre Steuererklärung im Überblick

Von |2025-02-20T09:31:07+01:00 13 Sep., 2023|Allgemeine Themen|

Um eine erfolgreiche Steuererklärung abzugeben, ist es von großer Bedeutung, alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen sorgfältig zusammenzustellen. Es gibt eine Vielzahl von Unterlagen, die Sie für Ihre Steuererklärung benötigen. Dazu gehören zum Beispiel Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Auskunft über Ihre Einkünfte geben. Des Weiteren sollten Sie Belege für Spenden und Mitgliedsbeiträge aufbewahren, da diese [...]

Die Entwicklung der Grundsteuer in NRW: Was Sie als Bürger wissen sollten

Von |2025-02-20T09:31:12+01:00 21 Aug., 2023|Grundsteuer|

Die Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat im letzten Jahr einen signifikanten Anstieg erlebt, wie vom WDR berichtet wurde. Diese Veränderung hat Auswirkungen auf Millionen von Bürgern in NRW, die nun tiefer in die Tasche greifen müssen, um die gestiegenen Hebesätze zu bewältigen. Im Folgenden fassen wir die Situation zusammen und erläutern die Gründe hinter diesem [...]

Die Kraft der Doppelstiftung und Doppelstiftung & Co. KG

Von |2025-02-20T09:31:21+01:00 17 Aug., 2023|Stiftungen|

In der heutigen Unternehmenswelt suchen immer mehr Familienunternehmen nach optimalen Gestaltungsmöglichkeiten, um ihre langfristige Existenz und den Übergang über Generationen hinweg sicherzustellen. Während wir uns in den letzten Wochen auf Strukturen konzentriert haben, bei denen eine einzelne Stiftung als Holding für Unternehmensanteile dient, werfen wir heute einen Blick auf zwei besonders interessante Gestaltungsprinzipien: Die Doppelstiftung [...]

Gutschriften und Vorsteuerabzug für Unternehmer

Von |2025-02-20T09:31:28+01:00 09 Aug., 2023|Allgemeine Themen|

Eine wissenschaftliche Betrachtung Als Unternehmer stehen Sie immer wieder vor verschiedenen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Abrechnung und des Vorsteuerabzugs. Eine aktuelle Frage, die uns erreichte, beschäftigte sich mit der Möglichkeit, einem Dienstleister Gutschriften zu erteilen, wenn dieser sich weigert, Rechnungen zu erstellen, obwohl die Leistungserbringung klar und nachvollziehbar ist. In diesem Blogartikel geben wir [...]

Photovoltaikanlage größer 100 kW/p – Wichtige Aspekte zur Inbetriebnahme 

Von |2025-02-20T09:31:34+01:00 31 Juli, 2023|Photovoltaik|

Die Nutzung von Photovoltaikanlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energie erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Die Installation einer Photovoltaikanlage ist jedoch ein komplexer Prozess, der einige rechtliche Aspekte berücksichtigt. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, was die Fertigstellung einer Photovoltaikanlage, die größer als 100 kW/p ist, definiert, insbesondere im Hinblick auf die Inbetriebnahme gemäß [...]

Einführung in die Steuererklärung

Von |2025-02-20T09:31:41+01:00 27 Juli, 2023|Allgemeine Themen|

Um eine erfolgreiche Steuererklärung abzugeben, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Es gilt, alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig zusammenzustellen, um die Einkünfte und Ausgaben des vergangenen Jahres nachvollziehbar darlegen zu können. Dabei handelt es sich vor allem um Nachweise wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheinigungen, Versicherungsbeiträge sowie Belege für Werbungskosten und Spenden. Auch eventuelle Kapitalerträge müssen in der [...]

Bedeutung eines kompetenten und erfahrenen Steuerberaters für Unternehmen und Privatpersonen

Von |2025-02-20T09:31:46+01:00 26 Juli, 2023|Allgemeine Themen|

Ein kompetenter und erfahrener Steuerberater spielt eine herausragende Rolle sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. In steuerlichen Angelegenheiten gibt es zahlreiche Stolperfallen, die ohne professionelle Unterstützung schnell zu teuren Fehlern führen können. Ein qualifizierter Steuerberater kann hierbei wertvolle Hilfe leisten, indem er das komplexe Steuersystem durchschaut und individuelle Lösungen für seine Mandanten entwickelt.  Ein [...]

Buchhaltung und Jahresabschluss: Welche Aufgaben übernimmt ein Steuerberater in diesem Bereich? 

Von |2025-02-20T09:31:50+01:00 25 Juli, 2023|Allgemeine Themen|

Ein Steuerberater kann in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens äußerst hilfreich sein und eine wichtige Rolle spielen. Insbesondere in der Buchhaltung und beim Jahresabschluss kann er wertvolle Unterstützung bieten, da es hier viele Aufgaben gibt, die ein Steuerberater übernehmen kann. Er kann beispielsweise bei der Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen behilflich sein, die Finanzbuchhaltung [...]

Krankenversicherung für ehemalige Selbstständige: Alternative Optionen bei Ablehnung durch gesetzliche Krankenkassen

Von |2025-02-20T09:32:04+01:00 12 Juli, 2023|Allgemeine Themen|

Einleitung: Als ehemaliger Selbstständiger in Deutschland kann der Übergang zur angestellten Tätigkeit mitunter Herausforderungen mit sich bringen. Eine dieser Herausforderungen ist die Frage der Krankenversicherung. In diesem Blogbeitrag möchten wir aufzeigen, welche Alternativen sich bieten, wenn eine gesetzliche Krankenkasse die freiwillige Versicherung ablehnt. Insbesondere gehen wir auf die Optionen ein, wenn der Gesundheitszustand des Antragstellers [...]

Warum ist eine gemeinnützige deutsche Stiftung eine Stiftung bürgerlichen Rechts, obwohl sie eine Kapitalgesellschaft ist?

Von |2025-02-20T09:32:11+01:00 10 Juli, 2023|Gesellschaftsrecht, Stiftungen|

Eine gemeinnützige deutsche Stiftung kann eine Stiftung bürgerlichen Rechts sein, unabhängig davon, ob sie als Kapitalgesellschaft organisiert ist. Der rechtliche Status einer Stiftung bürgerlichen Rechts bezieht sich auf ihre rechtliche Struktur und die Art und Weise, wie sie gegründet und verwaltet wird. Es bedeutet, dass die Stiftung ihren Zweck und ihre Aktivitäten im Rahmen des [...]