Steuerliche Rückwirkung bei der Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH
Die Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH ist eine strategische Maßnahme zur Haftungsbegrenzung und steuerlichen Optimierung. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit einer steuerlichen Rückwirkung auf den Beginn des Wirtschaftsjahres der GmbH. Dieser Beitrag beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, praktische Umsetzung und die wichtigsten Fundstellen. Rückwirkende Einbringung nach § 20 Abs. 5 UmwStG Nach § 20 Abs. [...]